Unterstützung bei seelischen Belastungen

 

Psychotherapie ist eine wissenschaftlich fundierte Behandlungsmethode zur Linderung und Heilung von psychischen, psychosozialen und psychosomatischen Problemstellungen. Sie dient Klient:innen dazu, ihre Gedanken, Gefühle und Verhaltensweisen besser zu verstehen und zu verändern.

 

Ziel ist Verbesserung der Lebensqualität,

die Linderung von seelischem Leid,

die Bewältigung von Krisen

und die Förderung der persönlichen Entwicklung und Gesundheit.

Systemische Psychotherapie

 

In der systemischen Psychotherapie werden Klient:innen nicht isoliert gesehen, sondern im Kontext ihres Systems – wie Familie, Arbeit, Schule oder Freundeskreis. Gemeinsam arbeiten wir daran, belastende Muster zu erkennen und realistische brauchbare und einsetzbare Lösungen zu finden.

 

Die Therapie setzt auf das Hier und Jetzt und zielt darauf ab, neue Sichtweisen zu entwickeln und den Handlungsspielraum zu erweitern. Sie ist ressourcenorientiert. In Krisen können Ressourcen oft blockiert sein, wir arbeiten daran, genau diese zu (wieder-) aktivieren, um Ihre persönliche Entwicklung zu fördern.

Indikationen für systemische Psychotherapie

 

Systemische Psychotherapie eignet sich für Menschen jeden Alters, die an persönlichen Herausforderungen arbeiten möchten.

Um Störungen mit Krankheitswert, vorzubeugen, festzustellen, zu lindern zu stabilisieren und zu heilen.

 

Wenn Sie

  • mehr Struktur, Leichtigkeit oder Sinn in Ihrem Alltag finden möchten,

  • bestehende Beziehungs- und Verhaltensmuster verändern oder durchbrechen wollen,

  • aktuell psychische Belastungen oder Krisen erleben,

  • Ihr Leben leidvoll oder schwer erleben,

  • sich durch Ihre persönliche Geschichte, oder die, Ihrer Familie belastet erleben,

  • sich in einer persönlichen oder familiären Umbruchphase befinden,

  • traumatische Erfahrungen verarbeiten möchten,

  • das eigene Leben wieder in den Griff bekommen wollen,

  • ein tieferes Verständnis für sich selbst und Ihre Lebenssituation gewinnen möchten.

Behandlung der Seele

 

Es gibt Phasen im Leben, in denen uns Herausforderungen, Konflikte oder Krisen besonders belasten und der Alltag von innerem Stress geprägt ist. Oft versuchen wir, diese Schwierigkeiten alleine zu bewältigen. Doch mit der Zeit kann der Energieaufwand zu groß werden und das Gefühl entstehen, nicht weiterzukommen.

Solche Belastungen gehören zwar zum Leben, können aber auch zu seelischen und körperlichen Beschwerden führen. Wenn die Bewältigung dieser Herausforderungen zunehmend ein Kraftakt wird und es schwerfällt, neue Perspektiven zu finden, besteht Handlungsbedarf.

 

Ich biete systemische Psychotherapie in verschiedenen Settings und für verschiedene Altersgruppen an.